DIE IDEALE DACHNEIGUNG FÜR TRAPEZBLECH & SANDWICHDACH

Trapezprofil

DIESE FAKTOREN HAST DU ALS HEIMWERKER IM BLICK

Trapezprofile Deutschland im Erklärbär-Modus:🐻

👉Die Mindestdachneigung nach DIN 18807 für Dachflächen ohne Querstöße und Durchbrüche beträgt 3 Grad. Für Dachflächen mit Querstößen sind es 5 Grad.

Außerdem wichtig:

💧Entwässerung:
Mindestens 5 Grad Neigung sollten es sein, damit Regen- und Schmelzwasser gut abfließen können und das Wasser nicht auf der Oberfläche stehen bleibt.

❄️Schneelast:
Prüfe die örtlichen Bauvorschriften und frag einen Fachmann, um die empfohlene Dachneigung zu bestimmen. Je nach Region und damit verbundenen Schneemengen gibt es Unterschiede.

👌Ästhetik und Funktionalität:
Eine steilere Dachneigung kann den Architekturcharakter verstärken und sorgt für mehr Platz im Dachraum. Bei Industriebauten reicht hingegen meist eine geringere Neigung aus, um funktionale Anforderungen zu erfüllen.

❗️Vorgaben:
Beachte die Herstellervorgaben sowie Bauvorschriften und -normen in deiner Region, um die korrekte Dachneigung festzulegen. Frag am besten einen Architekten oder Ingenieur, um dein spezifisches Bauprojekt perfekt zu planen.

⬇️⬇️⬇️
Beratung gefällig?

Schreib uns einfach per WhatsApp: 💬 0174 585 20 31

Trapezprofil

*Trapezprofile Deutschland ist ein Geschäftsbereich der On Spot Service GmbH